Begin der SeiteZum Seiteninhalt

Rollstuhlrampen für mehr Barrierefreiheit im Alltag
In bewährter deutscher Qualität bieten wir durchdachte Rollstuhlrampen.

Rollstuhlrampen für mehr Barrierefreiheit im Alltag
Direkt zum Inhalt springen

Schwellen und Absätze als Barriere für Rollstuhlfahrer

Nicht immer ist die Möglichkeit gegeben, ein vollständig barrierefreies Umfeld zu schaffen. So können in Altbauten zum Beispiel bauliche Gegebenheiten dazu führen, dass Schwellen oder auch kleine Treppenabsätze vorhanden sind. Ein- und Zufahrten oder der Garten können topografisch bedingt natürliche Absätze oder starke Steigungen aufweisen. Was zu Fuß in der Regel keine große Herausforderung bedeutet, kann im Rollstuhl zu einem unüberwindbaren Hindernis werden.

Rollstuhlrampen und Lifte

Mit unseren Rollstuhlrampen und Überfahrhilfen lassen sich kleinere Absätze und Hindernisse bequem und flexibel überfahren. Die Lösungen können permanent installiert oder je nach Bedarf auf- und abgebaut werden. So zum Beispiel Schwellenbrücken, die bei Terrassen- oder Balkontüren zum Einsatz kommen.

Für Außentreppen oder größere Absätze bieten sich Plattformlifte sowie Hublifte an. Diese können selbstständig bedient werden und bieten ein hohes Maß an Sicherheit. In vielen Fällen ist dabei kein spezieller Unterbau nötig.

Anwendungsbeispiele für Rollstuhlrampen

Flexible Lösungen für mehr Mobilität im Alltag

Öffentliche Einrichtungen sind verpflichtet, ein barrierefreies Umfeld zu schaffen. Aber auch für viele Arbeitgeber wird dieses Thema immer wichtiger. Dabei bieten die baulichen Gegebenheiten nicht immer die besten Voraussetzungen, um zum Beispiel einen Fahrstuhl einzubauen.

In unserem Produktportfolio bieten wir namhafte Hersteller an und sind zertifizierter Händler sowie Service-Partner. Unsere fachkundigen Mitarbeiter beraten Sie vor Ort und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam passende Lösungen, um den Anforderungen der Barrierefreiheit gerecht zu werden.

Dabei können fest verbaute Auffahrrampen oder flexibel einsetzbare Auffahrschienen kleinere Absätze im Eingangsbereich überbrücken. Bei höheren Absätzen oder zu wenig Platz für eine Rampe bieten sich Plattformlifte oder Hublifte als eine sichere, und einfach zu bedienende Alternative an.

Temporäre und sporadische Lösungen

Treppensteigende Geräte, auch als Treppenkuli bekannt, bieten sich an, wenn Lösungen nur sporadisch benötigt werden und Umbaumaßnahmen nicht ohne weiteres möglich sind.

Anwendungsbeispiele am Arbeitsplatz und in öffentlichen Einrichtungen

Ihre Vorteile im Überblick

Mit SOBRAtec finden Sie einen zuverlässigen Partner für den Vertrieb von Mobilitätslösungen, vor allem aber für Service und Wartung. Überzeugen Sie sich selbst von unseren Leistungen:

  • Kostenlose Erstberatung vor Ort
  • hochwertige Modelle namhafter Hersteller
  • individuelle Lösungen für den Innen- und Außenbereich
  • Ausführliche Beratung über Fördermöglichkeiten
  • schnelle Montage durch fachkundiges Personal

Rollstuhlrampen der Marke Altec

Unsere Rollstuhl-Rampen ermöglichen Rollstuhlfahrern die kinderleichte Überwindung alltäglicher Hürden wie Türschwellen, Stufenabsätzen oder gar Treppen. Zudem erfüllen sie die wichtigsten Kriterien, die eine Überfahrhilfe für Rollstuhlfahrer bieten muss.

  •  
  •  
  •  

Vorteile der Rollstuhlrampen

  • besonders leicht in der Handhabung
  • hohe Belastbarkeit
  • gut und einfach zu verstauen
  • enorme Rutschfestigkeit
  • langlebig und witterungsbeständig

Die Rollstuhlrampen sind in verschiedenen Ausführungen verfügbar

Unterschieden wird allerdings zwischen starren Rampen, welche aus nicht-beweglichen Teilen bestehen sowie zwischen falt- oder klappbaren Rampen für Rollstühle. Einen weiteren Unterschied gibt es zwischen fest an- oder eingebauten Rollstuhl-Rampen sowie den mobilen Varianten.

Wichtig ist für alle Modelle, dass sie so konstruiert sind, dass sowohl elektrische als auch faltbare Rollstühle darüber fahren können, egal ob mit schmaler oder breiter Spur. Alle Rampen von Altec bestehen aus hochwertigem Aluminiummaterial und sind daher entsprechend leicht, witterungsunbeständig und lange haltbar.

  • sowohl für elektrische als auch faltbare Rollstühle
  • besonders leicht in der Handhabung
  • bestehen aus hochwertigem Aluminiummaterial
  • Überfahrhilfe für Rollstuhlfahrer
  • mobilen Variante mit breiter Spur
  • enorme Rutschfestigkeit
  • besonders leicht in der Handhabung
  • langlebig und witterungsbeständig

Belastungs- und Sicherheitshinweise

Mögliche Traglasten liegen je nach Ausführung und Größe zwischen 250 und 715 Kilogramm (bezogen auf einen Achsabstand von 1m). Normen, Sicherheitsrichtlinien und Vorschriften werden bei allen Modellen streng berücksichtigt.

Mit einer Auswahl an Keilbrücken, Schwellenbrücken, Aluminiumschienen oder Balkon- und Terrassenrampen sowie festen oder schwenkbaren Einbaurampen wird für jeden Einsatzzweck die geeignete Lösung geboten. Dank der gewonnenen Barrierefreiheit im Alltag gewinnen Rollstuhlfahrer ein großes Stück zusätzliche Lebensqualität.

Nicht das passende Produkt für Sie?